unsere Jahreshauptversammlung findet am 24. Februar 2023 um 20 Uhr in
Stuvenborn
im goldenen Hahn statt. Die Jugendversammlung beginnt um 17.30 Uhr.
Weitere Infos und die Einladungen folgen.
Kategorie: News
Alle Aktuellen Informationen zum Reit-und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg u.Umg. e.V.
4.&5.2. Springlehrgang bei Cassandra Orschel
Wir freuen uns sehr, einen weiteren Springlehrgang mit Cassandra Orschel anbieten zu können.
Cassandra startete ihre Turnierkarriere im Jahr 2001 und ist seitdem hoch erfolgreich im Springsport mit ihren eigenen Pferden.
Zu ihren größten Erfolgen zählen 2. Platz GP von Herning (DEN) CSI ***, Landeschampionesse der 6-jährigen Springpferde mit Dacara E 2017 in Elmshorn, 3. Platz GP von Jakubowice (POL) CSI***, 4. Platz Championat von Redefin CSI***2018, 4. Platz Championat von Spangenberg CSI***2018, Landesmeisterin Springen in Bad Segeberg HH/SH 2020 und Siegerin des 91. Deutschen Spring-Derbys in Hamburg Klein Flottbek mit Dacara E.
INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG:
Was? Pro Tag jeweils ca. 45 Minuten Springtraining in 2er Gruppen
Wann? Am Samstag und Sonntag, den 04./05.02.2023
Wo? Reitstall Petersen, Buschkoppel 2, 24558 Henstedt-Ulzburg
Wer? Anfänger und Fortgeschrittene, alle Reiter auf einem Niveau von E – S
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 14 Reiter
Kosten? 68,00 € pro / Person/ Wochenende, zuzüglich 10,00 € Anlagennutzung für auswärtige Reiter.
Sonderkonditionen für aktive Mitglieder des RuFV Kisdorf 55,00 € pro Person zuzüglich 10,00 €
Anlagennutzung für auswärtige Reiter.
Nicht-, sowie passive Vereinsmitglieder zahlen den Normalpreis
Eventuelle Rückfragen, sowie verbindliche Anmeldungen mit Angaben zum Ausbildungsstand/Niveau
und ob ihr ein Pferd oder Pony reitet, bitte spätestens bis zum 20.01.23 an die Geschäftsstelle des RuFV
Kisdorf, Rhener Kehre 15, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0151 – 58 11 99 93 (Mo- Fr.) oder täglich unter
kontakt@ruf-kisdorf.com .
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Lehrgangsgebühr gültig!
Aktive Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Mit reiterlichen Grüßen,
der Vorstand
4.&5.2 Dressurlehrgang bei Anika von Holdt
Wir freuen uns sehr, einen Dressurlehrgang mit Anika von Holdt anbieten zu können.
Anika von Holdt war mehrere Jahre Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landeskaders und des Deutschen Dressurkaders. Zudem konnte sie viele Erfolge mit unterschiedlichen Pferden in Reitpferdeprüfungen bis hin zum Grand Prix erreiten. Mit 18 Jahren wurde ihr das Goldene Reitabzeichen verliehen. Nach dem Abitur folgte eine Anstellung als Bereiterin im Dressurstall des Holsteiner Verbandes bei Wolfgang Schade und anschließend ein Aufenthalt in Schweden bei Rasmus und Charlotte Haid-Bondergaard. 2013 verwirklichte sie sich den Traum der Selbständigkeit. Inzwischen betreibt sie gemeinsam mit Ihrem Mann Markus eine Reitanlage in Brande-Hörnerkirchen.
INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG:
Was? Pro Tag jeweils ca. 30 Minuten Dressur-Einzelunterricht
Wann? Am Samstag und Sonntag, den 04./05.02.2023
Wo? Gestüt Elisenruh, Wibke Haase, Bollweg 11, 24640 Schmalfeld
Wer? alle Reiter auf einem Niveau von E – S
Mindestanforderung ist sicheres durchs Genick reiten, ohne Ausbinder
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 8 Reiter
Kosten? 130,00 €pro / Person/ Wochenende, zuzügl.10,00 € Anlagennutzung für auswärtige Reiter Sonderkonditionen für aktive Mitglieder des RuFV Kisdorf 104,– pro Person zuzüglich € 10,– Anlagennutzung für auswärtige Reiter.
Nicht-, sowie passive Vereinsmitglieder zahlen den Normalpreis
Eventuelle Rückfragen, sowie verbindliche Anmeldungen bitte spätestens bis zum 20.01.23 an die
Geschäftsstelle des RuFV Kisdorf, Rhener Kehre 15, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0151 – 58 11 99 93
(Mo- Fr.) oder täglich unter kontakt@ruf-kisdorf.com .
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Lehrgangsgebühr gültig!
Aktive Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Mit reiterlichen Grüßen,
der Vorstand
Dressur Lehrgang
Dressurlehrgang bei Falk Stankus
Wir bedanken uns für den gelungenen und lehrreichen Lehrgang mit Falk Stankus auf dem Hof der Familie Wiese.
Wir hoffen, dass die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen für die Zukunft gesammelt haben.
Ein großes Danke geht an Falk Stankus und an die Familie Wiese.
Die nächsten Lehrgänge sind bereits geplant, wie zum Beispiel der Mixed-Gelände-Springlehrgang mit Maj-Jonna Ziebell.
Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung,
es ist mal wieder soweit…
Ein gutes Jahr neigt sich dem Ende und es ist an der Zeit, dass ich mich bedanken möchte für
…die Treue der Mitglieder zu unserem Verein,
…der tollen Mitarbeit meiner lieben Vorstandsmitglieder,
…die gute Arbeit mit unserem Voltipferd Contico und die Kreativität von Maike,
…den Einsatz in unserem Geländepark durch Gerhard,
…die fantastische Unterstützung in allen Vereinsangelegenheiten durch Anja,
…und das Bereitstellen der Trainingsplätze unserer Reitstallbesitzer.
Im nächsten Jahr feiert unser Reitverein sein 100jähriges Jubiläum. Das ist eine große Herausforderung für mich und unseren Vorstand, aber wie wollen versuchen das Jahr zu etwas Besonderem zu machen und hoffen auf die Unterstützung unserer Mitglieder.
Ich wünsche allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Ihre/Eure Maren Thies
1.Vorsitzende
Aufruf und E-Mail von Frauke Luckmann
Liebe Pferdefreunde,
durch den grandiosen Erfolg der Segeberger Reiter bei dem
Reitwege-Cup
2022 durfte ich stellvertretend für alle Reiter einen Sch
eck in Höhe von 3500,-€ entgegen nehmen.
Nach einigen Überlegungen, wofür wir das Geld ausgeben
könnten(zweckgebunden für die Outdoor Reiter und Fahrer),
habe wir beschlossen ein Projekt daraus zu machen:
An mehreren Stellen im Reiterbundsgebiet möchten wir
Anbindestellen einrichten mit einer Aufstiegshilfe.
Nun seid Ihr gefragt:
Wo soll es künftig eine Anbindevorrichtung mit
Aufstiegshilfe geben
oder alt gegen neu ausgetauscht werden?
Folgende Kriterien sind erforderlich:
1. Anbindung an das offizielle Reitwegenetz
2. Parkplatz oder Rastplatz oder Wasserstelle oder ein
Lokal zur Einkehr
Bitte schreibt uns Eure Vorschläge bis zum15. Januar 2023
an folgende Mailanschriften:
fizz.manor@web.de oder segeberg@reitwege-sh.de
(Claudia Hansen) (Christine Bongart)
Eine großen Arbeitserleichterung wäre es, wenn Ihr den Kontakt zur
Bürgermeisterin / zum Bürgermeister dabei schreibt.
Und wenn wir schon in die große Runde fragen wie wir Euch
etwas Guten tun können,
dann könnt Ihr uns vielleicht auch den einen oder anderen
Tipp geben für Menschen, die uns
Anbildevorrichtungen herstellen können (Metall und / oder
Holz) sowie Aufstiegshilfen.
Tipps aus der Hinterhand können vielleicht dafür sorgen,
dass wir mehr für ́s Geld bekommen.
Mit reiterlichen Grüßen
Frauke Luckmann
Jessica Möller
1. Vorsitzende Reiterbund
1. Vorsitzende Reit- und Fahrwege
Segeberg und Neumünster e. V.
Schleswig Holstein e. V.
Vielen Dank
Vielen Dank für eure Stimme !
Ihr habt uns zum Publikumsliebling und zum 5. Platz bei der Aktion „Vereinsprämie“ der VR Bank Leezen gewählt. Hierfür möchten wir uns bei euch allen bedanken.
Unsere Voltis haben ihren Abzeichen-Lehrgang mit Bravour gemeistert.
Es konnten der Pferdeführerschein sowie die Voltigierabzeichen 4 und 5 gemacht werden. Den Pferdeführerschein haben Jette Deprez, Lisa Karopka, Emma Bodenstab, Tamina Ross, Maya Saß, Kim Barenthin, Mia Munz und Sophie Weiland absolviert. Der Pferdeführerschein ist die Grundvoraussetzung für alle weitere Abzeichen.
Jette Deprez, Alisa Küther und Lisa Karopka haben ein weiteres Voltigierabzeichen bestanden. Maike Roggmann hat ebenfalls das VA4 bestanden, dies ist Voraussetzung für den Trainerschein C.
Emilia Grand, Mia Munz, Maya Saß, Sophie Weiland, Trya-May Friedel, Kim Barenthin, Emma Bodenstab und Tamina Ross haben die Motivationsabzeichen 9 und 10 erturnt.
Wir gratulieren allen zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen.
Balios Hunter Cup
Nun war es soweit, Vivien Wolters und Katrin Wrage-Brors waren im Finale vom Balios-Cup in Negernbötel. Die beiden konnten die Einlauf 85cm Prüfung mit Bravour meistern und sich als zwei von den 10 Finalistinnen auf die zweite Runde freuen. Die Hindernisse wurden auf 90cm erhöht.
Am Ende platzierte sich Katrin Wrage-Brors mit ihrem Pferd Cassita an 7. Stelle und Vivien Wolters mit King de Kash an 9. Stelle.
Geschäftsstelle bis zum 7.12.22 nicht besetzt
Unsere Geschäftsstelle ist bis zum 7.12.22 nicht besetzt. In dringenden Fällen könnt ihr euch an Anja Wrage, unsere 2. Vorsitzende, wenden.
Email 2.vorsitzende[at]ruf-kisdorf.com
Saisonende im Geländepark Buschkoppel
Der Oktober hatte noch viele schöne Tage aber nun muss der Geländepark Buschkoppel schließen!
Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison 2023,
Der Vorstand
Balios Hunter Cup
Am 20. November 2022 findet bei den Nordic Jumping Events in Negernbötel das Finale des „Balios Hunter Cups“ statt.
Dabei werden die Teilnehmerinnen eine 85er Hunter-Prüfung reiten. Die zehn besten qualifizieren sich für den zweiten Umlauf von 90cm, dabei wird das Finale durch ein „Wege und Zeit“-Springen entschieden.
Unter den Finalistinnen befinden sich unsere Mitglieder, Katrin Wrage-Brors und Vivien Wolters.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg und Glück und drücken ihnen die Daumen.
17./18.12.2022 Dressurlehrgang bei Falk Stankus
Positiv reiten – Mit System zu Leichtigkeit und Harmonie
Falk Stankus ist Pferdewirtschaftsmeister (Reiten) und betreibt gemeinsam mit seiner Frau einen Ausbildungsstall für Pferde in Schleswig-Holstein, den Dorotheenhof.
Als Jugendlicher wurde er bereits sportlich intensiv gefördert und startete bereits mit 15 Jahren in der schweren Klasse. Mit 20 konnte er seinen ersten Grand-Prix gewinnen und bekam das Goldene Reitabzeichen verliehen. Mehrfacher Landesmeister von Schleswig-Holstein, wiederholt im Piaff-Förderpreisfinale platziert und zweimalige Teilnahme an deutschen Meisterschaften . Die gesundheitsfördernde Ausbildung von Pferden – unabhängig von ihrer Eignung zum Sportpferd, liegt ihm am Herzen sowie die gemeinsame Weiterentwicklung zwischen Pferd und Reiter.
INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG:
Was? Pro Tag jeweils ca. 30 Minuten Dressur- Einzelunterricht
Wann? Am Samstag und Sonntag, den 17./18.12.2022
Wo? Reitanlage Op`n Diek, Breslauer Str. 71, 24558 Henstedt-Ulzburg
Wer? Anfänger und Fortgeschrittene, alle Reiter auf einem Niveau von E – S
Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 8 Reiter
Kosten? 136,00 pro / Person/ Wochenende, zuzüglich € 10,– Anlagennutzung für auswärtige . Reiter .
Sonderkonditionen für aktive Mitglieder des RuFV Kisdorf 109,– pro Person zuzüglich € 10,– Anlagennutzung für auswärtige Reiter.
Nicht-, sowie passive Vereinsmitglieder zahlen den Normalpreis
Eventuelle Rückfragen, sowie verbindliche Anmeldungen bitte spätestens bis zum 01.12.22 an
Die 2. Vorsitzende Frau Anja Wrage, email : 2.Vorsitzende@ruf-kisdorf.com
ACHTUNG: NICHT an die Geschäftsstelle !!
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Lehrgangsgebühr gültig!
Aktive Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Mit reiterlichen Grüßen,
der Vorstand
Springlehrgang mit Cassandra Orschel
Wir bedanken uns für den gelungenen und lehrreichen Springlehrgang mit Cassandra Orschel auf dem Hof Reiherstieg.
Wir hoffen, dass die Teilnehmer wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit und das Wintertraining mitnehmen konnten.
Ein großes Danke geht an Cassandra und an die Familie Geist, dass wir den Lehrgang auf dem Reiherstieg durchführen durften.
Herbstausritt 2022
HERBSTAUSRITT
Letzten Sonntag war es soweit, der Vereinsausritt fand bei schönem Wetter und in kleiner Runde in St. Peter-Ording statt.
Wir brauchen Eure Simme! Das Voting läuft bis zum 4.November
Wir haben uns bei dem Spendenwettbewerb der Raiba Leezen und der Segeberger Zeitung mit einem Projekt beworben.
Im Geländepark Buschkoppel müssen Hindernisse instandgesetzt oder komplett erneuert weren oder sollen durch mobile Hindernisse ersetzt werden.
Der Verein mit den meisten Votingstimmen gewinnt den Publikumspreis im Wert von 1000€.
Hier gehts zum Link:
Über den Button „Abstimmen“ stimmt Ihr für unseren Verein ab. Die Abstimmung muss zusätzlich über einen Bestätigungslink bestätigt werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
29./30.10. Springlehrgang mit Cassandra Orschel
Der Lehrgang mit Cassandra Orschel ist ausgebucht! Weitere Anmeldungen nur für die Warteliste.
Wir freuen uns sehr, einen Springlehrgang mit Cassandra Orschel anbieten zu können.
Cassandra startete ihre Turnierkarriere im Jahr 2001 und ist seitdem hoch erfolgreich im Springsport mit ihren eigenen Pferden.
Zu ihren größten Erfolgen zählen 2. Platz GP von Herning (DEN) CSI ***, Landeschampionesse der 6-jährigen Springpferde mit Dacara E 2017 in Elmshorn, 3. Platz GP von Jakubowice (POL) CSI***, 4. Platz Championat von Redefin CSI***2018, 4. Platz Championat von Spangenberg CSI***2018, Landesmeisterin Springen in Bad Segeberg HH/SH 2020 und Siegerin des 91. Deutschen Spring-Derbys in Hamburg Klein Flottbek mit Dacara E.
INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG:
Was? Pro Tag jeweils ca. 60 Minuten Springtraining in 2er Gruppen
Wann? Am Samstag und Sonntag, den 29./30.10.2022
Wo? Hof Reiherstieg, Familie Geist, 24558 Henstedt-Ulzburg
Wer? Anfänger und Fortgeschrittene, alle Reiter auf einem Niveau von E – S
Teilnehmerzahl: mind. 8 – max. 14 Reiter
Kosten? 68,00 pro / Person/ Wochenende, zuzüglich € 10,– Anlagennutzung für auswärtige . Reiter.
Sonderkonditionen für aktive Mitglieder des RuFV Kisdorf 55,– pro Person zuzüglich € 10,– Anlagennutzung für auswärtige Reiter.
Nicht-, sowie passive Vereinsmitglieder zahlen den Normalpreis
Eventuelle Rückfragen, sowie verbindliche Anmeldungen bitte spätestens bis zum 12.10.22 an die Geschäftsstelle des RuFV Kisdorf, Rhener Kehre 15, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0151 – 58 11 99 93 (Mo- Fr.) oder täglich unter kontakt@ruf-kisdorf.com .
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Lehrgangsgebühr gültig!
Aktive Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Mit reiterlichen Grüßen,
der Vorstand