Kategorie: Archiv News
Lehrgang bei Sven Lux
Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit. Der RuFv Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung hatte den erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter Sven Lux zu sich in den Geländepark Buschkoppel eingeladen um einen Gelände-Lehrgang zu veranstalten.
Bei traumhaftem Wetter und super Bodenverhältnissen hatten die Teilnehmer Zeit sich näher mit der Geländestrecke und den Hindernissen auseinander zu setzen und unter Anleitung von Sven verschiedene Herausforderungen zu überwinden.
Allen Teilnehmer hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen sehr, dass Sven Lux das ein oder andere Mal zum Geländelehrgang nach Henstedt-Ulzburg in den Geländepark kommt.
v.l.n.r. Janine Milz, Sven Lux, Merle Zimdars, Astrid Geschke
2-wöchiges Geländetraining bei Tina Werner
Ab den 18.07.2020 findet im 2-Wöchigen Rhythmus ein Geländetraining im Geländepark bei Tina Werner statt.
Landesturniere 2020 Corona bedingt nicht in bekannter Form
In diesem Jahr läuft vieles nicht so wie sonst, so auch das Landes- und das Landes-Pony-Turnier.
26.07.2020 Geländespringreitertag für Einsteiger und Wiederholungstäter bei Tina Werner
Tina Werner veranstaltet wieder einen Geländespringreitertag für Einsteiger und Wiederholungstäter in unserem Geländepark.
Geländepark öffnet wieder am 16.05.2020
Wir freuen uns berichten zu können, das der Geländepark in der Buschkoppel wieder zum 16.05.2020 öffnet.
Auf Grund der Aktuellen Corona-Lage, werden wir uns alle akkurat benehmen müssen. Wer sich nicht dran hält muss den Geländepark wieder verlassen.
Jeder Nutzer muss sich mindestens 24 Stunden vor Nutzung unter Anmeldung[at]ruf-kisdorf.com anmelden. Es wird ausschließlich feste Zeiten im 2 Stunden Takt geben(8-10, 10-12, 12-14, 14-16, 16-18, 18-20). Wir nehmen nur Anmeldungen für maximal 4 Reiter pro Einheit entgegen.
Es ist nur eine Begleitperson gestattet.
Vorgaben:
- haltet bitte einen Mindestabstand von 2 Metern ein
- Parken bitte auf dem Seitenstreifen vor dem Reitstall Petersen
- Bedenkt bitte das die 2 Stunden von Ankunft bis Abreise zählen
- Zu dem gelten zusätzlich weiterhin die Nutzungsbedingungen des Geländeparks in der Buschkoppel
07.06. Geländespringreitertag für Einsteiger und Wiederholungstäter bei Tina Werner Zusatztermin 14.06
Am 07.06.2020 findet im Geländepark ein Geländespringreitertag für Einsteiger und Wiederholung bei Tina Werner statt. Genauere Informationen findet ihr hier.
Da die Anfrage so Groß ist gibt es einen zweiten Termin am 14.06.
Geländetraining mit Maj-Jonna Ziebel im Geländepark Buschkoppel
Achtung ausgebucht!
Für das Geländetraining bei Maj-Jonna Ziebell am 8.6. sind alle Plätze
vergeben.
Es besteht sicherlich an den folgenden Terminen die Möglichkeit
teilzunehmen/nachzurücken.
Dafür könnt Ihr Euch gerne unter der EMail anmeldung[at]ruf-kisdorf.com
anmelden.
Arbeitseinsatz im Geländepark ist abgesagt
Der Arbeitsseinsatz im Geländepark am 25.04. ist abgeagt.
Wer Trotzdem gerne den Geländepark unterstützen möchte kann dieses über den Förderverein Geländepark Buschkoppel gerne tun.
!!Abgesagt!! Pony-Einsteigerturnier Hof Rugenhorst 21.06.2020
Das Turnier muss leider wegen der Aktuellen Lage Abgesagt werden.
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder und lieber Vorstand des R.u.F.V. Kisdorf / Henstedt- Ulzburg und Umg,
die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit und Gemütlichkeit.
Die Zeit, in der man an die vergangenden Ereignisse zurück denkt und sich freuen kann, was alles Gutes gewesen ist und was alles besser hätte laufen können.
Ich möchte “ Danke “ sagen für ein, für mich, ganz besonderes Jahr, weil es so nicht geplant war.
Danke an den kompleten Vorstand, der hervorragende Arbeit leistet, selbstlos und immer freundlich.
Danke an meine Stellvertreterin, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Danke an alle meine aktiven Abteilungsreiterinnen, die mir viel Freude bereiten und Danke an alle, die das Vereinsleben in irgendeiner Weise unterstützen.
Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2020.
Herzliche Grüße,
Maren Thies