Da wir spontan die Vereinsmeisterschaft Dressur zum Pfingstturnier verlegt haben, fallen für all
diejenigen die jetzt nachnennen bei der FN Gebühren an. Diese Gebühr erstattet der Verein.
Bitte meldet Euch bei unserer Kassenwartin Petra Westphal unter kassenwart@ruf-kisdorf.com
ganz formlos mit Angabe eurer Bankverbindung. Dies gilt nur für Nachnennungen der Prüfungen,
um an der Vereinsmeisterschaft Dressur teilzunehmen.
Kategorie: Archiv News
Änderung zur Vereinsmeisterschaft Dressur
Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben uns kurzerhand entschlossen die Vereinsmeisterschaft Dressur zum Pfingstturnier am 4. und 5. Juni in den Reitstall Petersen zu verlegen.
Die passenden Prüfungen sind dort ebenfalls ausgeschrieben. Es ist kurzfristig möglich für die entsprechenden Prüfungen nach zu nennen.
Die Regularien haben wir angepasst.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Mit reiterlichem Gruß
Der Vorstand
Turnier Hof Reiherstieg am 11. und 12. Juni fällt aus
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen/Euch mitteilen, dass unser Turnier am 11. und 12. Juni auf Hof Reiherstieg abgesagt werden muss.
04.-05.06.2022 Pfingstturnier Reitstall Petersen mit Vereinsmeisterschaft
Achtung die Vorläufige Zeiteinteilung wurde angepasst.
Hier geht es zu Ausschreibung
Achtung die Regularien wurden angepasst.
Hier geht es zu den neuen Regularien um die Vereinsmeisterschaft
Reiterbrief:
Nennerbrief_Pfingsten_2022
Zeiteinteilung:
ZE_Pfingsten_22
Teilnehmerliste:
teilnehmerliste_pfingsten_2022
Alle Starter- und Ergebnislisten am Wochenende werden hier veröffentlicht:
equi-score
Die Neuen Vereinsmeister werden wir euch hier und auf Facebook bekannt geben.
16. 04.2022 Geländeparkeinsatz um 10 Uhr
Um unseren schönen Geländepark wieder fit und sicher für die
kommende Saison zu machen, planen wir den diesjährigen
Geländeparkeinsatz
am Sa. 16. April
um 10 Uhr
Neben den Reparaturen an Hindernissen, der Galoppbahn und
der Einfassung, brauchen wir fleißige Hände beim Strauch- und
Heckeschneiden, Gräben säubern, Rasenmähen etc. …
Mitzubringen sind neben guter Laune und schönem Wetter,
festes Schuhwerk und Handschuhe. (Die ein oder andere Harke
oder Gartenschere wäre nicht schlecht…)
Für Getränke und das leibliche Wohl ist gesorgt ….. und wenn
jemand Lust zum Backen hat, gibt es auch ein leckeres Stück
Kuchen zum Kaffee.
Auch hier müssen wir natürlich die geltenden Corona-Maßnahmen einhalten.
Welche das sein werden, teilen wir Euch dann noch mit.
13.05.2022 Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung wird am Freitag, den 13.Mai in Stuvenborn im Landgasthof
Goldener Hahn stattfinden. Die Einladungen sind in Vorbereitung.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wird Frau Dr. Nina Steenbuck einen Vortrag mit dem Titel:
„Wenn die Luft nicht bis zum Schluss reicht!“ halten.
Jahreshauptversmmlung 2022
Unsere Jahreshauptversammlung verschieben wir aufgrund der derzeitigen Coronalage in den Frühling 2022.
Sobald eine Planung möglich ist, geben wir den Termin bekannt.
08./09.01.22 Dressurlehrgang bei Thomas von Samson
Wir freuen uns, einen Dressurlehrgang bei Thomas von Samson anbieten zu können.
Der Pferdewirtschaftsmeister Thomas von Samson reitet erfolgreich bis Grand Prix, war als Nationaltrainer der kolumbianischen Dressurmannschaft tätig und bietet als Träger des Deutschen Reitabzeichens in Gold eine fundierte Grundausbildung vom jungen Reiter bzw. jungen Pferd bis zur schweren Klasse.
Wann: 08./ 09.01.2022
Wo: Hof Reiherstieg, Familie Geist, Reiherstieg, 24558 Henstedt- Ulzburg
Wer: Anfänger und Fortgeschrittene, alle Reiter auf einem Niveau von E bis S
Kosten: 80,00 Euro (2x Einzelunterricht für je 30 Minuten) für Auswärtige kommt eine Anlagennutzung von 10€ dazu
Aktive Vereinsmitglieder zahlen den vergünstigten Preis von 64,00 Euro
zuzüglich der Anlagennutzung für Auswärtige von 10€
Zum Zeitpunkt des Lehrganges gelten die aktuellen Corona Bestimmungen
(zurzeit bedeutet das 2G für alle Teilnehmende)
Diese werden mit Ausgabe der Zeiteinteilung bekannt gegeben.
Anmeldungen bitte an unsere Geschäftsstelle Ruf Kisdorf, Sabine Felsch
Email: kontakt@ruf-kisdorf.com bis zum 26.12.2021
Bei Fragen erreicht Ihr die Geschäftsstelle unter 0151 58119993
Mit reiterlichen Grüßen
Der Vorstand
Voltiturnier in Trittau
Am 22.11.2021 sind die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Kisdorf nach einjähriger Pause endlich wieder auf einem etwas größeren Turnier gewesen.
Sie waren bei den Jumpingstars in Trittau in der Tennishalle zu Gast und haben dort großartige Leistungen gezeigt und gute Platzierungen belegt.
In der Leistungsklasse G ist die Kisdorf III Gruppe gestartet mit einer Kür zu der Musik des Filmes „The greatest Showman“ und hat damit auch den ersten Platz belegt. Geturnt haben dort: Tamina Ross, Kim Barenthin, Sophie Weiland, Lisa Karopka, Frederike Michel, Emilia Grant und Mia Munz. Die Helferin war Kersten Tippner.
In der Leistungsklasse A ist die Gruppe Kisdorf I mit Corinna Stoßhoff, Jette Deprez, Svea Fischer, Anna Rusch, Mona Reichelt und Maike Roggmann mit einer Kür zu einem Abba-Medley gestartet. Die Gruppe hat in dieser Prüfung den zweiten Platz gemacht.
Trainiert werden beide Gruppen von Maike Roggmann, welche in der Klasse A auch mitgeturnt hat, da sich kurz vor dem Turnier eine der Turnerinnen verletzt hatte.
Neben den Gruppen sind auch zahlreiche Duo- und Einzelprüfungen unter der Trainerin Maike Roggmann an den Start gegangen. Emilia Grant und Frederike Michel haben in den Duos der Leistungsklasse G den zweiten Platz und Jette Deprez und Sophie Weiland den ersten Platz geholt. In der Leistungsklasse F haben Anna Rusch und Lisa Karopka im Duo den ersten Platz erreicht. Bei den Duos in der Leistungsklasse A haben Corinna Stoßhoff und Jana Börner den dritten Platz belegt.
Am Nachmittag sind dann auch noch vier Einzelprüfungen der Kisdorfer an den Start gegangen. Hier gab es eine kleine Besonderheit: da Maike Roggmann aufgrund ihres Sohnes doch verfrüht fahren musste, ist Kersten Tippner spontan in der Leistungsklasse L statt ihrer an den Start gegangen und hat dort den dritten Platz belegt. Weiter ist Lisa Karopka im Einzel in der Leistungsklasse G an den Start gegangen und hat dort den dritten Platz belegt. Außerdem ist Anna Rusch in der Leistungsklasse E im Einzel gestartet und hat dort den ersten Platz belegt. In der Leistungsklasse A ist Corinna Stoßhoff im Einzel an den Start gegangen und hat dort den sechsten Platz belegt. Insgesamt war es also ein sehr erfolgreicher Turniertag.
In der vorderen Reihe von links: Lisa Karopka, Svea Fischer, Sophie Weiland, Frederike Michel
In der hinteren Reihe von links: Jana Börner, Corrina Stoßhoff, Anna Rusch, Jette Deprez, Maike Roggmann, Mona Reichelt, Emilia Grant, Kim Barenthin, Tamina Ross, Kersten Tippner, Mia Munz
Kisdorf III: Emilia Grant, Frederike Michel, Tamina Ross, Lisa Karopka, Sophie Weiland, Mia Munz, Kim Barenthin
Kisdorf I: Anna Rusch, Corinna Stoßhoff, Maike Roggmann, Mona Reichelt, Svea Fischer, Jette Deprez
Duos G Klasse: Frederike Michel und Emilia Grant, Jette Deprez und Sophie Weiland
Duos F Klasse: Anna Rusch und Lisa Karopka
Duos A Klasse: Jana Börner und Corinna Stoßhoff
Einzel G Klasse: Lisa Karopka
Einzel F Klasse: Anna Rusch
Einzel A Klasse: Corinna Stoßhoff
Einzel L Klasse: Kersten Tippner
Saisonende im Geländepark
Aufgrund des Regens der letzten Tage müssen wir den Geländepark schließen.
Erstes Voltigierturnier nach Corona-Pause
Nachdem in und während des Lockdowns einige Kinder die Gruppe verlassen haben sind auch wieder neue Voltigierkinder dazugestoßen. Manche Kinder wechselten aus der Anfängergruppe zu den Fortgeschrittenen. Nach einer schnellen Findungsphase der neuen Mannschaften haben die Teams in kürzester Zeit einen Showauftritt auf dem Holzpferd absolviert.
Die Erfolgsträhne bei der Mannschaft hält weiterhin an und so gewann sie die Prüfung mit einer Wertnote von 8,3.
Die jüngeren Turnerinnen haben sich in einer selbst gestalteten Kür zum Thema „Das Gespenst sucht den Regenbogen“ auf dem dritten Rang platziert.
Das Duo Anna Rusch und Lisa Karopke hat sich in seiner Leistungsklasse die Goldene Schleife erturnt. In der selben Prüfung erzielte das Duo Kerstin Tippner und Tamina Ross einen Platzierungserfolg.
Als Grundlage für das Voltigierabzeichen, das die Turner in der kommenden Saison für ihre Einzelprüfungen benötigen, haben einige Mitglieder am Lehrgang für den Pferdeführerschein erfolgreich teilgenommen.
Wir gratulieren allen Voltigierern zu ihren erfolgreichen Platzierungen und wünschen den Neuzugängen viel Freude und weiterhin einen guten Einstieg.
… Wir waren dabei!…
Landesmeisterschaft der Reit- und Fahrvereine
Am 25. und 26. September war es endlich wieder soweit: Nach der Coronazwangspause konnten dieses Jahr wieder die Landesmeisterschaften der Reit- und Fahrvereine stattfinden.
Die Ponymannschaft wurde in diesem Jahr vertreten durch Sarah Lehmann mit Mogli DS, Leona Ziemer mit Nomination, Johanna Wille mit Pocahontas, Leslie Westphal mit Trefoil Grace und Henrike Böker mit Confetti. Vorgestellt wurde die Mannschaft von unserer lieben Vorsitzenden Maren Thies, die so kurz nach den Vereinsmeisterschaften an diesem Wochenende wieder alle Hände voll zu tun hatte.
Der Start mit der Abteilung um 9.10 Uhr zwang alle Beteiligten gegen 5 Uhr aus den Federn. Trotzdem fanden sich alle gut gelaunt um kurz vor 8 am „Dressurplatz 1“ ein, um sich die erste Abteilung anzusehen (ja, da mussten andere Teilnehmer wohl noch früher aufstehen 😊). Danach ging es ans Fertigmachen und Warmreiten. Nach einem kleinen Coaching von Maren ging es dann pünktlich „ans Eingemachte“! Die Ponys zeigten sich „fleißig und synchron und standen gut an den Hilfen“, wenn aus dem Protokoll zitiert werden darf. Es gab gute Noten und die Mädchen waren in Feier- und die Ponys in Futterlaune. Bei den anschließenden Einzelprüfungen lief es leider nicht ganz so gut, aber so ist es nun einmal im Pferdesport. Nach einer kurzen Eintrübung der Stimmung, waren die Krönchen schnell wieder gerichtet und es ging weiter. Es gab auf dem Platz viel zu sehen und zu erleben, die Ponys wurden versorgt und die kleinen und großen Mädchen haben geschnattert. Zum Abschluss gab es den Aufmarsch der Abteilungen mit den Standarten der Vereine – ein beeindruckendes Schauspiel. Die Siegerehrung endete mit der Schleswig-Holstein Hymne und abschließender Ehrenrunde. Die schönsten Ponys im Land zeigten sich noch einmal dem begeisterten Publikum.
Maike Böker
Wer kommt mit!
Ausritt im Rantzauer Forst
Der Herbst-Ausritt steht vor der Tür…
…am Sonntag, den 31.Oktober 2021
Start ist um 11 Uhr
Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen mitzureiten.
Begleitung mit dem Fahrrad ist natürlich möglich, sollten aber
geländegängig sein.
Der Ausritt geht ca. 90 Minuten.
Anmeldungen bitte bis zum 23.Oktober an
Jenny Sagasser unter 0160 95186871 (gerne per Whatapp)
Weitere Info’s sowie den Treffpunkt gibt es bei Anmeldung,
bei Fragen könnt ihr mich gerne ansprechen!
Unserer Vereinsmeisterschaft
Am vorletzten Wochenende wurden die Vereinsmeisterschaften des Reit – und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung veranstaltet.
Von Führzügelwettbewerb für die kleinsten Reiter, Spring- und Dressur-Prüfungen für die größeren Teilnehmer bis hin zum Jump and Run und dem traditionellen Rolandreiten war für jeden etwas dabei.
Die Vereinsmeister/innen wurden nicht nur in den Dressur und Springprüfungen geehrt, sondern auch in den kombinierten Prüfungen.
Unsere Vereinsmeisterschaft in der Dressur Nachwuchs Prüfung konnte Philine Linke für sich entscheiden, Kaelyn Spiko wurde Vereinsmeisterin sowohl in der Kleinen Dressur und Spring Tour als auch in der Kombinierten Prüfung. Mannschaftsreiterin Celina Bödeker hat sich in der Großen Dressur Tour und ebenfalls in der kombinierten Prüfung an erster Stelle platziert.
Lara van der Togt ist mit ihrem Pony Nachwuchs-Vereinsmeisterin im Springen und Sanda Kohut ist die neue Vereinsmeisterin in der Großen Spring-Tour.
Als nächsten Herausforderung stehen die Landesmeisterschaften in Bad Segeberg der Abteilungen vom 24.-26.09.2021 an. Der RuFV ist mit zwei Mannschaften vertreten und wird sich dort vorstellen.
Der RuFV gratuliert allen Vereinsmeisterinnen, Siegern und Platzierten und wünscht weiterhin viel Erfolg.
11.&12.09. Vereinsmeisterschaften
9sl7slAm 11. und 12. September 2021 findet die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Reitstall Petersen statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Hier kommen alle wichtige Informationen zum Turnier:
- Jeder Besucher und jeder Teilnehmer muss seine Kontaktdaten hinsichtlich der Corona Schutzverordnung hinterlegen. Entweder über einloggen mit der Luca App oder in Schriftlicher Form. Wer keine Luca App besitzt bringt bitte den Anwesenheitsnachweis in Ausgefüllter Form mit.
Anwesenheitsnachweis - Alle auf dem Turnierplatz anwesenden Personen halten sich an des Hygienekonzept.
Hygienekonzept - Hier alle Informationen für die Teilnehmer:
- Reiterbrief
- Zeiteinteilung
- Für jedes Pferd, welches das Turniergelände betritt muss das Formular zur Selbstauskunft Infektiöse Anämie ausgefüllt mitgebracht werden
- Teilnehmerliste
- Alle Starterlisten werden hier auf der Homepage veröffentlicht.
- Die Abteilungen im Führzügelwettbewerb(Prf.1) und Reiterwettbewerb(Prf.3) werden erst am Samstag morgen eingeteilt.
Samstag:
Nr Prüfung Starterliste Ergebnisliste
4/1 DressurWB Kl.E 2006 u.Jün. 4_1sl 4_1el
1/1 FührzügelWB 1_1sl 1_1el
1/2 FührzügelWB 1_2sl 1_2el
4/2 DressurWB Kl.E 2005 u.Älter 4_2sl 4_2el
5 DressurreiterWB Kl.A 5sl 5el
3/1 ReiterWB 12:30 3_1sl 3_1el
3/2 ReiterWB 13:00 3_2sl 3_2el
3/3 ReiterWB 13:30 3_3sl 3_3el
3/4 ReiterWB 14:00 3_4sl 3_4el
6 DressurWB Kl.A 6sl 6el
7 DressurreiterWB Kl.L 7sl 7el
Sonntag:
Nr Prüfung Starterliste Ergebnisliste
8 SpringreiterWB 8sl 8el
9 StilspringWB Kl.E 9sl 9el
10 StilspringWB Kl. A* 10sl 10el
11 SpringWB Kl. A** 11sl 11el
12 KombinationsWB Kl. E KombiE
13 KombinationsWB Kl. A KombiA
14 Jump and Run 14sl 14el
15 Rolandreiten
Vereinsmeister Wertungen:
Dressur Nachwuchs DrNW VM 2021
Dressur Kleine Tour DrKlTo VM 2021
Dressur Große Tour DrGrTo VM 2021
Springen Nachwuchs SprNW VM 2021
Springen Kleine Tour SprKlTo VM 2021
Springen Große Tour SprGrTo VM 2021
Springlehrgang am 09.+10.10.2021 bei Sven Vogelsang
Wir freuen uns, Euch einen weiteren Lehrgang bei Sven Vogelsang anbieten zu können.
Jedes Pferd ist verschieden und jeder Reiter ist verschieden. Aus diesem Grund gestalte ich meinen Unterricht flexibel und ideenreich um den richtigen Weg für jeden einzelnen zu finden.
Ich vermittle in meinem Unterricht rhythmisches Passend- Reiten, damit jeder in der Lage ist sein Pferd gefühlvoll, harmonisch, rhythmisch und zudem unauffällig absprungbestimmend und präzise zum Sprung zu reiten.
Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Parcoursbauen und das Unterrichten. Vom jungen oder unerfahrenen Reiter bis hin zum fortgeschrittenen Turnierreiter bekommt bei mir jeder die Aufmerksamkeit, die er braucht um sich weiterzuentwickeln. Des Weiteren lege ich sehr viel Wert auf eine gute Erklärung der einzelnen Übungen und des Parcours, sodass die Reiter sich darüber bewusst werden, was sie dort reiten, und nicht nur das „Rüberkommen“ zählt.
Von Einsteiger bis hin zu den hohen Klassen ist alles möglich.
Der Lehrgang findet am 09.+10.10.2021 auf dem Hof Reiherstieg in Henstedt-Ulzburg statt.
Am ersten Tag liegt der Schwerpunkt in der Springgymnastik und am zweiten Tag im Parcours reiten
Der Lehrgang findet in 3er Gruppen statt, 60 min eine Einheit über 2 Tage. Der Lehrgang ist nur komplett buchbar.
Kosten: Vereinsmitglieder zahlen 72,– Euro, Nicht-Mitglieder 90,– Euro Gesamtbetrag.
Anmeldungen gerne per Whatsapp. Angie Staack, Tel: 0151-23544686
Ich stehe Euch für sämtliche Fragen gerne zur Verfügung.
Anmeldungen bis spätestens 01.10.2021.
Bei Fragen gerne bei mir melden JAngie
11.-16.10.21 Abzeichenlehrgang Henning Reimers
Im Herbst bietet Henning Reimers (Pferdewirt klassische Reitausbildung) einen Abzeichenlehrgang auf Hof Reiherstieg für Anfänger und fortgeschrittene Reiter mit eigenem Pferd/Pony an.
Es besteht die Möglichkeit die Reitabzeichen RA 10 bis RA 3 abzulegen.
Termin: 11. bis 16.Oktober 2021 (Prüfungstag 16.10.)
Kosten:
RA 10/RA 9 = 110 €
RA 8 = 120 €
RA 7/RA 6 = 140 €
Pferdeführerschein Umgang = 90 €
RA 5 = 180 € (4 x Dressur + Generalprobe, 3 x Springen, 5 x Theorie)
RA 4 = 205 € (4 x Dressur + Generalprobe, 3 x Springen, 5 x Theorie)
RA 3 = 235 € (4 x Dressur + Generalprobe, 3 x Springen, 5 x Theorie)
Preise zuzüglich der Prüfungsgebühr von 40 €
Anmeldung bitte bis zum 05. September 2021 an:
Henning Reimers 0173 3815968 oder per Mail an henning.reimers0@gmail.com
Bei Fragen meldet Euch gerne bei mir,
Euer Henning