Jahreshauptversammlung

Wir bedanken uns bei allen für die JHV 2023.

Vielen Dank an das Turnier-Team Stall Neumann für den Kuchen zu unserem 100. Jubiläum.

Ebenfalls bedanken wir uns bei Herrn Roewer für den interessanten Vortrag.

Für unser Jubiläumsjahr haben wir eine Menge geplant.

 

JHV

Reitabzeichenlehrgang 2023

In den Osterferien bietet der gelernte Pferdewirt klassische Reitausbildung Henning Reimers, einen Reitabzeichenlehrgang auf Hof Reiherstieg für Anfänger und fortgeschrittene Reiter mit eigenem Pferd/Pony an.
Es besteht die Möglichkeit, die Reitabzeichen RA 10 bis RA 4 abzulegen.

Termin: 17. bis 22 .April 2023

Aktive Mitglieder des Rufv Kisdorf, Henstedt-Ulzburg u.U., bekommen den Pferdeführerschein mit 10€ und das RA 5+4 mit 20€ bezuschusst.
Anmeldung bitte mit vollständig und lesbar aufgefülltem Anmeldeformular bis zum 01. März 2023 an:

henning.reimers0@gmail.com

Für konkretere Rückfragen gerne unter 0173/3815968 Henning R. melden. Es werden nur Anmeldungen per Mail berücksichtigt.
Keine garantierten Boxen für Pferde von auswärts. Bitte mit Anfragen.
Bei Fragen meldet Euch gerne bei mir, Euer Henning

Reitabzeichen 2023

Die ersten Lehrgänge des Jahres

Die ersten Lehrgänge des Jahres wurden erfolgreich absolviert. Am 21. & 22. Januar besuchte uns Maj-Jonna Ziebell auf dem Hof ReihersDeg und leitete den Mixed- Gelände-Lehrgang.
Aufgrund hoher Nachfrage fand am 4.und 5. Februar erneut ein Springlehrgang auf dem Reitstall der Familie Petersen mit Derbysiegerin Cassandra Orschel statt.

Am Freitag, den 24. Februar 2023 findet die Jahreshauptversammlung vom Reit- und Fahrverein Kisdorf und Umgebung im Landgasthof Goldener Hahn (Am Dorfplatz 1, 24641 Stuvenborn) statt. Die Jugendversammlung beginnt um 17.30 Uhr und die Jahreshauptversammlung für die Erwachsenen um 20.00 Uhr.
Zwischen den Versammlungen, gegen 19.00 Uhr, findet ein gemeinsames Essen in Form eines Buffets statt.
Das Essen kostet für Kinder bis 12 Jahre 11,50€ und für Erwachsene 16,50€. Wir biQen Sie/Euch, sich bis zum 17. Februar 2023 in der Geschägsstelle anzumelden.
E-Mail: kontakt@ruf-kisdorf.com

Im Anschluss an die Versammlung wird Herr T. Roewer einen Vortrag zum Thema „Richtlinienkonformes Reiten & Ausbildung von Pferden und Ponys aus Sicht der Tiermedizin“ halten.

Lehrgänge 2023

Dressur Lehrgang

Dressurlehrgang bei Falk Stankus

Wir bedanken uns für den gelungenen und lehrreichen Lehrgang mit Falk Stankus auf dem Hof der Familie Wiese.

Wir hoffen, dass die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen für die Zukunft gesammelt haben.

Ein großes Danke geht an Falk Stankus und an die Familie Wiese.

Die nächsten Lehrgänge sind bereits geplant, wie zum Beispiel der Mixed-Gelände-Springlehrgang mit Maj-Jonna Ziebell.

 

Dressur Lehrgang

Aufruf und E-Mail von Frauke Luckmann

Liebe Pferdefreunde,
durch den grandiosen Erfolg der Segeberger Reiter bei dem
Reitwege-Cup
2022 durfte ich stellvertretend für alle Reiter einen Sch
eck in Höhe von 3500,-€ entgegen nehmen.
Nach einigen Überlegungen, wofür wir das Geld ausgeben
könnten(zweckgebunden für die Outdoor Reiter und Fahrer),
habe wir beschlossen ein Projekt daraus zu machen:
An mehreren Stellen im Reiterbundsgebiet möchten wir
Anbindestellen einrichten mit einer Aufstiegshilfe.
Nun seid Ihr gefragt:
Wo soll es künftig eine Anbindevorrichtung mit
Aufstiegshilfe geben
oder alt gegen neu ausgetauscht werden?
Folgende Kriterien sind erforderlich:

1. Anbindung an das offizielle Reitwegenetz
2. Parkplatz oder Rastplatz oder Wasserstelle oder ein

Lokal zur Einkehr
Bitte schreibt uns Eure Vorschläge bis zum15. Januar 2023
an folgende Mailanschriften:

fizz.manor@web.de oder segeberg@reitwege-sh.de
(Claudia Hansen) (Christine Bongart)

Eine großen Arbeitserleichterung wäre es, wenn Ihr den Kontakt zur
Bürgermeisterin / zum Bürgermeister dabei schreibt.
Und wenn wir schon in die große Runde fragen wie wir Euch
etwas Guten tun können,
dann könnt Ihr uns vielleicht auch den einen oder anderen
Tipp geben für Menschen, die uns
Anbildevorrichtungen herstellen können (Metall und / oder
Holz) sowie Aufstiegshilfen.
Tipps aus der Hinterhand können vielleicht dafür sorgen,
dass wir mehr für ́s Geld bekommen.

Mit reiterlichen Grüßen

Frauke Luckmann
Jessica Möller

1. Vorsitzende Reiterbund
1. Vorsitzende Reit- und Fahrwege

Segeberg und Neumünster e. V.
Schleswig Holstein e. V.

 

Aufruf Mail Frauke Luckmann PDf

Vielen Dank

Vielen Dank für eure Stimme !

Ihr habt uns zum Publikumsliebling und zum 5. Platz bei der Aktion „Vereinsprämie“ der VR Bank Leezen gewählt. Hierfür möchten wir uns bei euch allen bedanken.

Danksagung VR

Abzeichenlehrgang Voltigieren

Unsere Voltis haben ihren Abzeichen-Lehrgang mit Bravour gemeistert.

Es konnten der Pferdeführerschein sowie die Voltigierabzeichen 4 und 5 gemacht werden. Den Pferdeführerschein haben Jette Deprez, Lisa Karopka, Emma Bodenstab, Tamina Ross, Maya Saß, Kim Barenthin, Mia Munz und Sophie Weiland absolviert. Der Pferdeführerschein ist die Grundvoraussetzung für alle weitere Abzeichen.

Jette Deprez, Alisa Küther und Lisa Karopka haben ein weiteres Voltigierabzeichen bestanden. Maike Roggmann hat ebenfalls das VA4 bestanden, dies ist Voraussetzung für den Trainerschein C.

Emilia Grand, Mia Munz, Maya Saß, Sophie Weiland, Trya-May Friedel, Kim Barenthin, Emma Bodenstab und Tamina Ross haben die Motivationsabzeichen 9 und 10 erturnt.

Wir gratulieren allen zu ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen.

 

Voltis Reitabzeichen

Balios Hunter Cup

Nun war es soweit, Vivien Wolters und Katrin Wrage-Brors waren im Finale vom Balios-Cup in Negernbötel. Die beiden konnten die Einlauf 85cm Prüfung mit Bravour meistern und sich als zwei von den 10 Finalistinnen auf die zweite Runde freuen. Die Hindernisse wurden auf 90cm erhöht.

Am Ende platzierte sich Katrin Wrage-Brors mit ihrem Pferd Cassita an 7. Stelle und Vivien Wolters mit King de Kash an 9. Stelle.

Balios Hunter Cup

 

Balios Hunter Cup

Hunter-Cup

Am 20. November 2022 findet bei den Nordic Jumping Events in Negernbötel das Finale des „Balios Hunter Cups“ statt. 

Dabei werden die Teilnehmerinnen eine 85er Hunter-Prüfung reiten. Die zehn besten qualifizieren sich für den zweiten Umlauf von 90cm, dabei wird das Finale durch ein „Wege und Zeit“-Springen entschieden.

Unter den Finalistinnen befinden sich unsere Mitglieder, Katrin Wrage-Brors und Vivien Wolters. 

Wir wünschen den beiden viel Erfolg und Glück und drücken ihnen die Daumen.

Springlehrgang mit Cassandra Orschel

Lehrgang Cassandra Orschel

Wir bedanken uns für den gelungenen und lehrreichen Springlehrgang mit Cassandra Orschel auf dem Hof Reiherstieg.
Wir hoffen, dass die Teilnehmer wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit und das Wintertraining mitnehmen konnten.

Ein großes Danke geht an Cassandra und an die Familie Geist, dass wir den Lehrgang auf dem Reiherstieg durchführen durften.

 Wir sagen Danke…

.. für die Unterstützung bei der Rewe-Aktion 

„Scheine für Vereine“

Die Mannschaften freuen sich über die neuen Jacken.

Rewe Aktion

Kreismeisterschaften

Bericht 41 (Kreismeisterschaften)

 

Die Ponymannschaft des RuFV Kisdorf ist Kreismeister geworden, die Ponymannschaft wurde von Maren Thies in Bad Segeberg vorgestellt.
Philine Linke mit Catching Fire, Henrike Böker mit Confetti, Leslie Westphal mit Fire Blade, Kaeyln Spiko mit Golden Money und Smilla Ehrke mit Cheyen sind für die Ponymannschaft geritten.

 

Die Senioren Mannschaft, auch vorgestellt von Maren, war ebenfalls bei den Kreismeisterschaften am Start und hat den 4. Platz erreicht. In dieser Mannschaft waren Kirstin Ebert mit Quennessy, Sonja Hoppe mit Uma, Vivien Wolters mit King de Kash und Katrin Wrage- Brors mit Lecaro MB vertreten.

Frederike Hilpert ist ebenfalls in Bad Segeberg gestartet und Kreismeisterin geworden. Mit ihrem Pferd No Deal konnten die beiden die Vielseitigkeitswertung für sich entscheiden.

Jahreshauptversammlung

Auf der diesjähriger Jahreshautversammlungen wurden die besten Mitglieder zu ihren tollen Leistungen geehrt, wie auf dem Foto zu sehen, Maili Geist, die für ihre Leistung bei der Goldenen Schärpe geehrt wurde und Onno und Merle Zimdars, die in der Junioren Sparte die meisten Ranglistenpunkte sammeln konnten.
Auf dem Bild nicht zu sehen sind, Stefanie Hamer, die ebenfalls eine tolle Punktzahl auf der Rangliste, in einer anderen Altersklasse erreiten konnte und Sonja Hoppe, die für ihre Platzierung auf dem Landesturnier geehrt wurden.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg für die aktuelle Saison.
Wir begrüßen zwei neue Personen in unserem Vorstand: Anna Reichelt, die der neue Voltiwart ist und Viveca Ziebell, die ab sofort den Ponywart übernimmt.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und auf eine harmonische Zusammenarbeit.

Wir wünschen allen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg in ihren Ämtern und gutes Gelingen.

(v.l.n.r) Maili Geist, Maren Thies (1. Vorsitzende), Onno Zimdars, Henning Reimers (stellvertretender Jugendwart), Merle Zimdars

Training bei Holger Wulschner

Unser Vereinsmitglied Vivien Wolters hat eine exklusive Trainingsstunde bei Holger Wulschner im Rahmen der J.J. Darboven-Vereins-Initiative ergattern können.
Alle Teilnehmer, die letztes Jahr beim Landesturnier teilgenommen haben, hatten die Chance sich für das Training zu bewerben. Vivi hatte das Glück auf ihrer Seite und hat einen Platz bekommen.

Es wurde ein Parcours aufgebaut und gesprungen. Zum Ende wurden die Teile, bei denen es Schwierigkeiten gegeben hat, wiederholt, so dass alle Paare mit einem lehrreichen und guten Gefühl die Stunden beenden konnten. Natürlich gab es Verbesserungsvorschläge und gute Tipps vom Profi.

Herzlichen Dank

Wir bedanken uns bei allen großzügigen Spendern für die eingereichten Projekte der VR Bank in Holstein „Das ist unser Ding“.
Der Reit- und Fahrverein hatte drei Projekte eingereicht, für die zahlreich gespendet wurde. So kann für den Geländepark ein Freischneider gekauft werden. Die Ponymannschaft hat eine neue Ausstattung erhalten. Außerdem sind unsere Voltigierer ab sofort in ihren neuen Turnieranzügen bereit für die kommende Saison.

Vielen Dank an unsere Spender.