Der Arbeitsseinsatz im Geländepark am 25.04. ist abgeagt.
Wer Trotzdem gerne den Geländepark unterstützen möchte kann dieses über den Förderverein Geländepark Buschkoppel gerne tun.
Der Arbeitsseinsatz im Geländepark am 25.04. ist abgeagt.
Wer Trotzdem gerne den Geländepark unterstützen möchte kann dieses über den Förderverein Geländepark Buschkoppel gerne tun.
Das Turnier muss leider wegen der Aktuellen Lage Abgesagt werden.
Bitte gebt mit eurer E-Mail-Adresse unter dem Link eure Stimme für unsere Voltis ab. Sie hätten so gerne einen neuen Voltigurt für das Airhorse.
Am 3. Advent war wie jedes Jahr das traditionelle Adventsreiten auf dem Hof Reiherstieg. Bei diesem Event haben die Volti-Mädchen vom Reitverein das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ aufgeführt. Anschließend sind die Volti-Mädchen mit einer Spendenbox und Hundeleckerlies zum Verkauf herumgegangen. Der Erlös ging an das Tierheim in Henstedt-Ulzburg.
Die erste Vorsitzende, Maren Thies und Voltigier-Wartin Marion Binder sind zur Übergabe ins Tierheim gefahren und haben den Erlös bei Petra Lund abgegeben.
Wir hoffen, dass alle die Weihnachtstage gut überstanden haben und wünschen allen Mitgliedern einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Liebe Vereinsmitglieder und lieber Vorstand des R.u.F.V. Kisdorf / Henstedt- Ulzburg und Umg,
die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit und Gemütlichkeit.
Die Zeit, in der man an die vergangenden Ereignisse zurück denkt und sich freuen kann, was alles Gutes gewesen ist und was alles besser hätte laufen können.
Ich möchte “ Danke “ sagen für ein, für mich, ganz besonderes Jahr, weil es so nicht geplant war.
Danke an den kompleten Vorstand, der hervorragende Arbeit leistet, selbstlos und immer freundlich.
Danke an meine Stellvertreterin, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Danke an alle meine aktiven Abteilungsreiterinnen, die mir viel Freude bereiten und Danke an alle, die das Vereinsleben in irgendeiner Weise unterstützen.
Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2020.
Herzliche Grüße,
Maren Thies
Am 21.02.2020 findet die Jahresauptversammlung statt.
Nähere Informationen folgen.
Zum zweiten Mal hat heute der Herbstausritt geführt und geplant von Angela Geist stattgefunden.
Mit 11 Reitern und 4 Fahrradfahrern in allen Altersklassen war die Gruppe komplett. 1,5h wurden die matschigen Wege im Schritt, Trab und Galopp überquert. Das Wetter hat mitgespielt und hat auch diverse Spaziergänger und Hundebesitzer angelockt. Alle genossen den Herbsttag im Forst gemeinsam. Ohne Zwischenfälle wurde eine große Runde gedreht. Nach dem Versorgen und Verladen der Pferde gab es noch eine kleine Kaffee- und Kuchen-Stärkung.
Nächstes Jahr wird der Ausritt bestimmt wiederholt. Gern noch mehr Personen teilnehmen.
Am vergangenen Wochenende ging Hanna Knüppel mit ihrem erst 6-jährgen Levinio in Bad Segeberg bei den Landesmeisterschaften in der CCI2** – Vielseitigkeit an den Start.
Den Springparcous brachte das Team fehlerfrei hinter sich und die Ziellinie der 3040m langen Geländestrecke konnten die beiden nach 5:52 min überqueren – leider eine Sekunde über der erlaubten Zeit. Zu den 29,00 Strafpunkten der Dressur kamen damit 0,40 Fehlerpunkte der Zeitüberschreitung auf ihr Konto.
Zu diesem Zeitpunkt lag Hanna mit Levinio auf dem zweiten Platz, doch der führende Peter Thomsen ging mit seinem Pferd als Letzter auf die Geländestecke. Nach 6:01min überquerte der Team-Olympiasieger die Ziellinie und handelte sich sogar vier Zeitfehler ein und beendete die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 29,10 Punkten.
Das Rennen war also hauch dünn und ganz knapp vor Hanna gewann Peter Thomsen den Titel des Landesmeisters.
Wir sind sehr stolz auf Hanna und Levinio, die erst seit dieser Saison gemeinsam unterwegs sind und gratulieren ganz herzlich zum Vize-Landesmeister-Titel. Weiter so!
In diesem Jahr wird kein Unterricht mehr mit Hanna Knüppel in der Buschkoppel stattfinden, aufgrund des Wetters und des frühen Einbruchs der Dunkelheit.
Am 6.10. ist der Geländepark in der Buschkoppel von 11-17 Uhr, wegen den Geländespringreitertag bei Tina Werner gesperrt.
In Hoisdorf ging Katrin Wrage-Brors mit ihrem Pferd Lecaro MB in der Hunterklasse 95 an den Start und konnten die Prüfung für sich entscheiden.
Durch den Sieg hat sich das Paar für das Finale vom Balios Hunter Cup qualifiziert, welches am 27.Oktober auf dem HOLSTEIN INTERNATIONAL in den Holstenhallen in Neumünster stattfindet.
Die Hunterklasse ist eine Springprüfung in der es um ein harmonisches Absolvieren von einem Springparcours geht.
Der Balios Hunter Cup besteht aus verschiedenen Turnieren wo die Hunterprüfung ausgeschrieben, geritten und gewonnen werden muss um sich für das Finale qualifizieren zukönnen.
Für den Gewinner gibt es einen Hermano-Sattel und einen Lehrgang bei Springprofi Thies Luther.
Wir drücken Katrin und ihrem Pferd die Daumen und wünschen viel ihr Erfolg.